Unsere Schule kann digital entdeckt werden! Um die JNG online kennenzulernen bitte auf die verschiedenen Bilder klicken!
Anmeldung Jahrgang 5 Schuljahr 2024/25
Hier kommen Sie zur Anmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind an der JNG anmelden möchten.
Online-Voranmeldung & Terminvereinbarung für das Anmeldegespräch
Ab dem Informationsabend können Sie Ihr Kind vom 27.11.2023 ab 19:00 Uhr bis zum 01.02.24 bis 14:00 Uhr auf unserer Webseite vorab anmelden und einen Termin für das Anmeldegespräch vereinbaren. Wichtig: Die Voranmeldung erleichtert und verkürzt, ersetzt jedoch nicht die Anmeldetermine nach den Halbjahreszeugnissen.
Anmeldetermine
Samstag, 27.01.2024 von 9:00 bis 14:00 Uhr
Montag, 29.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 30.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.02.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit Ihrem Kind an der JNG begrüßen zu dürfen und in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Broschüre Übergang in die 5. Klasse
+++++
Anmeldung Jahrgang EF / gymnasiale Oberstufe 2024/25
Hier kommst du zur Anmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für die gymnasiale Oberstufe an der JNG anmelden möchtest.
Ab dem 27.11.2023 um 19:00 Uhr bis zum 01.02.24 um 14:00 Uhr kannst du Dir über unsere Webseite einen Terminvereinbarung für dein Anmeldegespräch vereinbaren sowie den Aufnahmeantrag downloaden.
Termine Anmeldegespräche
Samstag, 27.01.2024 von 9:00 bis 14:00 Uhr
Montag, 29.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag, 30.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.02.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns, Dich gemeinsam mit deinen Eltern an der JNG begrüßen zu dürfen und in einem persönlichen Gespräch für den Übergang in unsere gymnasiale Oberstufe kennenzulernen.
+++++

Vorlesewettbewerb an der JNG

29.11.2023
Heute wurden unter allen bereits gekürten Klassensiegern des 6. Jahrgangs unser Schulsieger im diesjährigen Vorlesewettbewerb ermittelt. Überzeugt haben alle Schüler, gewonnen hat am Ende jedoch Arizona Schluse aus der 6e. Auch im inklusiven Bereich gab es einen glücklichen Gewinner: Romeo Nyhuis aus der 6c. Weiter geht es für die beiden dann am 26.01.2024 beim Regionalentscheid. Dabei wünschen wir viel Erfolg!
+++++
Jodocus Nünning Gesamtschule informiert Grundschuleltern

23.11.2023
Info-Abend am Montag, 27.11.2023, 19 – 20 Uhr
Jodocus Open am Samstag, 02.12.2023, 10 – 13 Uhr
Wenn Ihr Kind die 4. Klasse einer Grundschule besucht und die wichtige Wahl der weiterführenden Schule ansteht, dann ergeben sich bei Eltern und Kindern eine Fülle von Fragen, die es sorgfältig im Interesse der Zukunft der Kinder zu beantworten gilt.
Um Eltern in diesem wichtigen Entscheidungsprozess Orientierung zu bieten, findet am Montag, 27.11.2023 um 19:00 Uhr in der Mensa der Jodocus Nünning Gesamtschule ein Informationsabend für Grundschuleltern der Jahrgangsstufe 4 statt. Gemäß dem schulischen Motto „Auf nach Morgen! #Zukunftsmut – Gemeinsam fit für die Zukunft“ möchte die Schule alle Interessierten über Möglichkeiten eines zukunftsfähigen Übergangs an die JNG informieren.
+++++
Niederländisch LK der Q1 erweitert politisches Wissen bei Workshop in Nimwegen

22.11.2023
Der Niederländisch LK der Q1 nahm am Mittwoch, den 22.11.23 an einem Workshop der EUREGIO in Nimwegen teil, um sich mehr Wissen zur politischen Struktur der Niederlande anzueignen. Dazu bearbeiteten die SchülerInnen in Kleingruppen verschiedene Aufgaben und stellten diese anschließend vor. Andere Schulen aus dem Kreis Kleve waren ebenfalls dabei. Es war ein informativer und bereichernder Tag!
+++++
Der Natur auf der Spur

19.11.2023
In den letzten Wochen besuchten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs das außerschulischen Schülerlabor PhänomexX im Naturparkhaus in Raesfeld. Dort konnten sie viele spannende Experimente zu naturwissenschaftlichen Themen durchführen und Neues rund um die Natur entdecken.
Wie kann ein Auto mit Wasserstoff fahren? Woran erkenne ich das Alter eines Baumes? Welche Ideen von der Natur finden wir in der Regenjacke wieder? Das sind nur einige Fragen, die die Schülerinnen und Schüler an vielen verschiedenen Stationen näher erforschen konnten.
Im PhänomexX-Schülerlabor hatten die Schülerinnen und Schüler Schülerlabor die Möglichkeit, selbstständig in Teams zu lernen und ihre Kompetenzen im MINT-Bereich zu verbessern. Nebenbei erhielten die Schülerinnen und Schüler zudem einige Handlungstipps zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Sowohl das eigenständige Lernen im PhänomexX-Schülerlabor als auch die Förderung von BNE (Bildung von nachhaltiger Entwicklung) stellen feste Bestandteile im Schulalltag der Jodocus Nünning Gesamtschule dar.
[Galerie]
+++++
Eltern des 5. Jahrgangs erleben das digitale Lernen an der JNG
15.11.2023
Am Dienstag, den 14.11.2023 hat von 19.00 bis 21.00 Uhr im Forum und in den Klassenräumen des 5. Jahrgangs ein Erkundungsabend zum Thema „Digitale Medien an der JNG“ stattgefunden. An diesem Abend gab das JNG Medienteam unterstützt durch Schüler/innen des Q1 Projektkurses Einblicke in das digital gestützte Lernen mit den iPads an der JNG. In Themenräumen konnten die Eltern mit den iPads Ihrer Kinder erleben und ausprobieren, wie Schüler/innen zeitgemäße Aufgabenformate mit kreativen Apps und Tools in selbstgesteuerten Lernsettings bearbeiten sowie sich über die Lernzeiten und das Projektlernen informieren.
Wie in einem Museum konnten die Eltern in den folgenden drei verschiedenen Themenräumen das digital gestützte Lernen kennenlernen:
- Medien@School: Medienprojekttage
- Zeitgemäßer Unterricht: Lernzeiten und Projektlernen
- APP in den Unterricht: GoodNotes & Co
Wir bedanken uns bei den Eltern für die konstruktiven Rückmeldungen während und nach der Veranstaltung und freuen uns über das tolle Feedback, welches hier noch einmal einsehbar ist!
Zum Nachlesen kann auch noch einmal die Präsentation angeschaut werden.
+++++
Auf nach Morgen! - Ausgabe des neu visualisierten Leitbilds
12.11.2023
In den vergangenen zwei Wochen haben unserer Schülerinnen und Schüler durch ihre Klassenleitungen unser neu visualisertes Leitbild (die Präambel) erhalten. Darin findet sich wieder, wofür wir als JNG stehen, was uns antreibt und was unsere Ziele sind. Gemäß unserem Motto „Auf nach Morgen! #Zukunftsmut – Gemeinsam fit für die Zukunft“ möchten wir mit unseren Schülerinnen und Schülern auch in den kommenden Jahren das Leben und Lernen an der JNG zukunftsfähig gestalten. Damit diese Werte auch im Schulalltag immer wieder bewusst wahrgenommen werden, wurde das Leitbild visualisert und befindet sich unter anderem schon an den Wänden des Neubaus für Jahrgang 9/10.
Hier geht es zur Broschüre und visuellen Darstellung.
+++++
Instrumentenkarussell: SchülerInnen entdecken ihre musikalischen Talente

18.10.2023
Am Mittwoch, den 18.10.2023, fand für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs das Instrumentenkarussell statt. Dabei konnten sie verschiedene Instrumente kennenlernen, die sie an der JNG erlernen können. Die Instrumentallehrkräfte präsentierten die Instrumente und spielten live vor, um den Schülern einen Eindruck von den Klängen zu vermitteln. Die Schüler hatten auch die Möglichkeit, selbst einige Instrumente auszuprobieren und ihre eigenen Fähigkeiten zu testen. Das Instrumentenkarussell war eine gelungene Veranstaltung, die das musikalische Interesse der Schüler förderte und ihnen half, ihre Vorlieben zu entdecken. Sie konnten erste Kontakte zu den Lehrkräften knüpfen und weitere Informationen über den Unterricht erhalten. Insgesamt war das Instrumentenkarussell eine wertvolle Erfahrung für die Schüler des 5. Jahrgangs, um ihre musikalischen Interessen und Talente zu erkunden und das Interesse an Musik an der JNG weiter zu fördern.
+++++
Zwei Anlässe, eine Feier
21.09.2023
Am Donnerstag, den 21.09.2023 fanden an der JNG gleich zwei bedeutende Feierlichkeiten statt. Zum einen wurde der neue 9/10 Neubau offiziell eingeweiht und zum anderen konnte die Schule ihr 10-jähriges Bestehen feiern. Die Vertreter der Schule und der Stadt zeigten sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung.
Herr Kühn bezeichnete die Fertigstellung des Neubaus als das schönste Geschenk zum 10-jährigen Geburtstag der Schule. Die Feier wurde unter dem Motto der Präambel "AUF NACH MORGEN" gestaltet, welches auch an den Wänden des Neubaus verewigt wurde. Dieses Motto spiegelt die Vision und den Aufbruch in die Zukunft wider, die die Schule verkörpert.
Die Gäste hatten während der Feierlichkeiten die Möglichkeit, das neue Gebäude zu bewundern. Der Neubau beeindruckte mit moderner Architektur und hochwertiger Ausstattung. Die Räumlichkeiten wurden den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler angepasst und bieten optimale Lern- und Arbeitsbedingungen.
Die Einweihung des Neubaus und das 10-jährige Jubiläum des JNG waren ein großer Erfolg. Die Feierlichkeiten zeigten, wie weit die Schule in den vergangenen Jahren gekommen ist und wie viel Potenzial sie für die Zukunft hat. Die JNG ist stolz auf ihre Errungenschaften und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre.
[Bericht der Borkener Zeitung]
+++++
Sportliche Erfolge der JNG
28.11.2023
2. Platz für die Volleyballerinnen der WK 3 bei den Kreismeisterschaften an der JNG
Am vergangenen Montag, dem 21.11.2023, fanden in der Sporthalle der Jodocus Nünning Gesamtschule die Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse 3 im Volleyball statt. Umkämpfte Ballwechsel und knappe Spielergebnisse lockten in den Pausen auch immer wieder andere Schülerinnen und Schüler in die Halle zum Zuschauen. Am Ende mussten sich die Volleyballerinnen der JNG knapp dem Gymnasium Mariengarden aus Burlo geschlagen geben und beendeten das Turnier mit einem guten 2. Platz. Eine tolle Leistung!
Dragon Boot Indoor Cup endet mit 2. Platz für die JNG
Am 18.11.2023 wurden die Boote von verschiedenen Mannschaften in der Schwimmhalle des Aquarius Borkenzu Wasser gelassen, denn dort fand der Dragon Boot Indoor Cup statt. Die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler der JNG zeigten dabei ihr Können und ihren Rhythmus, sodass sie am Ende einen großartigen 2. Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch!
[Zu den weiteren sportlichen Erfolgen]
+++++

________________________________________________________________________________

Superheldinnen und Superhelden zeigen die JNG!
Superheldinnen und Superhelden gibt es auch an der JNG und davon eine ganze Menge. Da der Tag der offenen Tür coronabedingt leider ausfallen muss, wurden sie aktiv und zeigen Euch und Ihnen die JNG.
Für diese besondere Führung durch die Schule, einfach hier oder auf das Bild klicken. Viel Spaß beim Anschauen des Videos!
Wer jetzt selbst zur Superheldin oder zum Superheld werden möchte, findet die Bastelanleitung hier.
Virtuelle Rundgänge durch unsere Schule
Unser Fächerangebot






An der Jodocus Nünning Gesamtschule werden 23 Fächer in der Sekundarstufe I angeboten. Gerne können Sie sich auch über unser Fächerangebot informieren.
HIER GEHT ES ZU DER FÄCHERVORSTELLUNG

________________________________________________________________________________


Jodocus Nünning Gesamtschule Borken
Neumühlenallee 140
46325 Borken
Telefon: 02861-932840
Fax: 02861-932820
E-Mail: info@jng.borken.de
Web: www.jng.borken.de