
Mottowoche und Chaostag an der JNG

28.03.2023
In dieser Woche wundern sich viele Schülerinnen und Schüler über die verkleidete Q2, denn diese feiert als Abiturjahrgang an der JNG ihre Mottowoche inklusive Chaostag. Die Mottos waren bis jetzt Gruppenkostüme und Festival. Gespannt schaut die JNG auf weitere kreative, schrille Kostüme und tolle Veranstaltungen.
[Link zur Gallerie >Mottowoch und Chaotag der Q2< ]
++++
Projekt des Q2 kath. Religionskurses: Kinderbuch zum Thema Tod und Trauer

27.03.2023
In den vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler des Q2 Religionskurses in einer Projektarbeit damit auseinandergesetzt, wie man mit (Klein-) Kindern über das sensible Thema Tod und Trauer sprechen kann.
Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung sind wundervoll gestaltete Kinderbücher, die kindgerecht dieses schwierige Thema vermitteln. Mit viel Herz und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Zugänge geschaffen. Einige Bücher sind besonders auf das Kleinkindalter abgestimmt und beinhalten weniger Text, dafür aber viele große Bilder. Andere Bücher richten sich an Grundschulkinder, die bereits mehr Texte lesen und verstehen können und weniger Bilder brauchen.
+++++
Ausflug zum SEPP Praktikum nach Essen

22.03.2023
Wie viel Vitamin C ist eigentlich in welchen Lebensmitteln vorhanden? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Chemie LK der JNG am 17.3.2023 in Essen. Als eine Schule von vielen Bewerbern sind wir ausgewählt worden, diesen großartigen Tag an der Uni Essen in den Laborräumen der Chemie Fakultät zu verbringen.
So hieß es treffen um 7:00 am Bahnhof von wo es dann mit dem Zug nach Essen ging. Dort hieß es dann von 9:00-9:45 Vorlesung zum Thema Vitamin C. Wie sieht Vitamin C aus, welche Reaktionen geht es ein und was hat die Krankheit Skorbut mit Vitamin C zu tun?
+++++
Schulband und Tontechniker im Tonstudio
19.03.2023
Die Ton- und Lichttechniker unserer Schule sowie die MitgliederInnen der Schulband haben einen Tag im Tonstudio verbracht. Ziel dieses Projekts war es, unter professionellen Bedingungen zusammen zwei Songs aufzunehmen. Zu einem Song wurde sogar ein Musikvideo gedreht, während die MusikerInnen ihre Talente zeigten und die Tontechniker für die bestemöglichste Aufnahme sorgten. Der Tag wurde abschließend mit einem netten Beisammensein und einem Grillen beendet und war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
Wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse!
+++++
Übungsleiter-C-Lizenzen an Schüler*Innen der JNG überreicht
17.03.2023
Gemeinsam mit dem Schulleiter Carsten Kühn und dem verantwortlichen Sportlehrer Tobias Schulze zur Verth überreichte Annette Hülemeyer vom KSB Borken den Schüler*innen der aktuellen Q2 der Jodocus Nünning Gesamtschule die Übungsleiter-C-Lizenzen. Innerhalb von 1,5 Jahren haben die Oberstufenschüler/innen die Inhalte der 120-stündigen ÜL-C-Ausbildung im Leistungskurs Sport und im Projektkurs "ÜL-C" in der Q1 und im 1. Halbjahr der Q2 erfolgreich absolviert. Neben zahlreichen praktischen und theoretischen Einheiten können die Schüler*innen nun stolz sein auf ihre Leistungen und sich über die ausgehändigten ÜL-C-Lizenzen freuen.
+++++
Sportliche Erfolge der JNG
16.03.2023
Fußballerinnen der WK 4 belegen 3. Platz
Die Fußballerinnen der WK IV (Jahrgang 2011-2013) haben am 15. März bei schönstem Sonnenschein einen hervorragenden 3. Platz bei den Kreismeisterschaften belegt. Nach 2 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in der Gruppenphase verpassten sie im Halbfinale knapp den Einzug in das Finale und durften dann nach einem spannenden Spiel um Platz 3 den 3. Platz feiern.
Wir bedanken uns bei dem Ausrichter der Gesamtschule Rhede für ein rundum gelungenes Turnier!
Fußballer der WK 4 zeigen starke Leistung
Am 16. März traten die Fußballer der WK IV bei den Kreismeisterschaften ebenfalls in Rhede gegen 10 weitere Schulen an. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung im Viertelfinale gegen die Albert-Schweitzer-Realschule Bocholt mit einem Ergebnis von 2:0, musste sich dann aber der Gesamtschule Bocholt geschlagen geben. Beim Spiel um den dritten Platz verloren die Jungen leider im 9m Schießen gegen die Gesamtschule Rhede und belegten so den 4. Platz. Wir sind stolz auf euch!
Wir sind gespannt, wie es für die Fußballer der WK 3 im April auf Schalke in der Zwischenrunde auf Regierungsbezirksebene gegen die Gesamtschule Bergerfeld weitergehen wird und drücken jetzt schon die Daumen!
+++++
Fortbildung lebendig Gestalten gibt viele kreative Impulse
15.03.2023
Am Mittwoch, den 15. März, haben 12 LehrerInnen der JNG an eine Fortbildung zu „Zeitgemäßes Gestalten – analog & digital / Lettering & Sketchnoting“ im ByGretl Studio in Velen teilgenommen. In kreativer Atmosphäre ging es dabei neben dem Handlettering auch um das Zeichnen von Sketchnotes, sowohl auf dem Papier als auch auf dem iPad. Unter anderem konnten so auch viele neue Sticker auf der App Goodnotes erstellt werden. Viele von diesen tollen Impulsen sollen nun in die schulischen Arbeitsbereichen und die unterrichtlichen Angeboten einfließen, sei es in der Plakatgestaltung für Projekte oder Schülerprodukte. Die ersten Übungen haben in den letzten zwei Tagen bereits in einigen Klassen stattfunden.
Vielen Dank an Annegret Rappers von bygretl für die vielen tollen Ideen und Impulse!
+++++
Schüleraustausch JNG Borken und Greijdanus College Zwoll

14.03.2023
Endlich war es wieder so weit! Am 06.03.23 konnte endlich wieder der dreitägige Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Zwolle stattfinden. 18 Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Jodocus Nünning Gesamtschule nahmen am Austauschprogramm mit dem Greijdanus College in Zwolle teil.
Nach der Ankunft am Greijdanus College in Zwolle haben sich die Kids das erste Mal richtig kennen gelernt. Ein kleines Speeddating hat das Kennenlernen aufgefrischt und erste sprachliche Hürden wurden gemeistert. Außerdem gab es im Anschluss ein lustiges Chaosspiel, bei dem die deutschen Schüler*innen per Videochat von den Niederländer*innen durch die Schule gelotst wurden, um diese entdecken zu können. Auch hier wurde deutlich, wie schlau die Kinder sprachliche Schwierigkeiten aus dem Weg räumen.
+++++
Regionalwettbewerb Jugend debattiert – Demokratie sucht MitstreiterInnen
04.03.2023
Unter diesem Motto "Demokratie sucht MitstreiterInnen" stand der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“, der nach langer Coronapause endlich wieder viele Schülerinnen und Schüler des Regierungsbezirks Münster zum Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium nach Marl lockte. Hier trafen sich junge Menschen, die sich einsetzen für eine fachliche Debatte, für den fundierten Austausch von Argumenten, für den sachlichen Ton, für argumentationsgestützte Meinungen, für ein Miteinander im Gespräch für die Sache, für die lebendige Demokratie. Mit dabei war auch die JNG.
Die Schülerin Jana Hülsken aus der EF schildert ihre Erfahrungen:
+++++
ChorPlus der JNG erfolgreich beim Euregio Vocalisten Concours
24.02.2023
Vier Sängerinnen des ChorPlus überzeugten am 12. Februar bei der „open stage“ im niederländischen Ede das Publikum und die Jury. Lara Liesner, Leni Heisterkamp, Marie Kaiser und Malin Tober wurden zusammen mit ihrem Leiter Ansgar Schmeier aus einer Vielzahl von Bewerber*innen aus Deutschland und den Niederlanden zur Mitwirkung an dem grenzübergreifenden Bühnenprojekt „Music For A While“ ausgewählt, das am Wochenende 10.-12.03. in der Landesmusikakademie Heek vorbereitet wird. Aufführungen des Werkes werden sein am 19.03. in Heek und am 25.03. im Akousticum in Ede.
Hier findet sich der ausführliche Bericht der Landesmusikakademie Heek
+++++
Impressionen der Fahrten- und Projektwoche
17.09.2022
Unsere Bildergalerie ermöglicht einen Einblick in die vielen tollen Aktionen und Erlebnisse der Projekt- und Fahrtenwoche.
+++++

________________________________________________________________________________

Superheldinnen und Superhelden zeigen die JNG!
Superheldinnen und Superhelden gibt es auch an der JNG und davon eine ganze Menge. Da der Tag der offenen Tür coronabedingt leider ausfallen muss, wurden sie aktiv und zeigen Euch und Ihnen die JNG.
Für diese besondere Führung durch die Schule, einfach hier oder auf das Bild klicken. Viel Spaß beim Anschauen des Videos!
Wer jetzt selbst zur Superheldin oder zum Superheld werden möchte, findet die Bastelanleitung hier.
Virtuelle Rundgänge durch unsere Schule
Unser Fächerangebot






An der Jodocus Nünning Gesamtschule werden 23 Fächer in der Sekundarstufe I angeboten. Gerne können Sie sich auch über unser Fächerangebot informieren.
HIER GEHT ES ZU DER FÄCHERVORSTELLUNG

________________________________________________________________________________


Jodocus Nünning Gesamtschule Borken
Neumühlenallee 140
46325 Borken
Telefon: 02861-932840
Fax: 02861-932820
E-Mail: info@jng.borken.de
Web: www.jng.borken.de